22. November 2023

Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2023

Auch in diesem Jahr durften wir für das Design Center BW wieder den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg, kurz FOCUS OPEN, umsetzen – einen der renommiertesten deutschen Design-Wettbewerbe mit internationaler Ausrichtung.

Diesmal fand die zweistündige Preisverleihung mit anschließender Vernissage wieder in Stuttgart im Haus der Wirtschaft statt. Neben dem dem Mia Seeger Preis für Nachwuchs-Designer:innen wurden der FOCUS Silver und FOCUS Special Mention sowie der FOCUS Gold und FOCUS Meta an Produktinnovationen verliehen.

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Regierungspräsidentin Susanne Bay und die Direktorin des Design Center Baden-Württemberg, Christiane Nicolaus, gratulierten den Preisträger:innen und überreichten die Trophäen und Urkunden im Rahmen einer Show mit Rap-Beatbox-Act, 3D-Mapping und 600 Gästen.

Die dazugehörige Ausstellung „Transformation, Zukunft und Design“ kann noch bis zum 26.01.2024 im Haus der Wirtschaft bewundert werden, wo die ausgezeichneten Design-Exponate gezeigt werden.

Wir bedanken uns beim Design Center für die wie immer vertrauensvolle Zusammenarbeit und gratulieren den Preisträger:innen!

10. November 2023

Pullman Happenings in Berlin

Für Pullman Hotels und Resorts haben wir im Oktober den ersten Event in der Reihe Pullman Happenings im Pullman Berlin Schweizerhof  veranstaltet.

Dafür haben wir ein Line-Up mit außerordentlichen Künstler:innen zusammengestellt, die in den verschiedenen Räumen des Hotels nicht nur performt und ausgestellt haben, sondern auch im Gespräch mit pulsmacher-Geschäftsführer Jens von ihrer Kreativität und Leidenschaft erzählten.

Mit dabei waren die Künstlerin Ondi Cseh, die ihre Bilder ausgestellt hat, DJ Stimulus mit einem Couch-Konzert, die Sängerin Emily Roberts, der Film- und Fernsehproduzent Ulf Israel sowie DJ Monsieur Dope.

Wir bedanken uns bei Pullman für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns schon auf weitere inspirierende Abende bei den Pullman Happenings im November und Dezember.

31. Oktober 2023

Only Good News im Oktober

🙂 Der Oktober stand bei uns ganz im Zeichen der Kunst!

📸 Meet the Artist mit Reiner Pfisterer

Im Rahmen der Ausstellung zum aktuellen „grossartigen moment“ gab es einen weiteren Abend mit dem Fotografen Reiner Pfisterer in unserem neoOffice, wo er spannende Einblicke in seinen Lebenslauf gab und sein Projekt „Die Rückkehr der Musik“ vorstellte.

🎹 Simon Fetzer in der Friedenskirche

Zum Welthospiztag am 9. Oktober hat Simon Fetzer zusammen mit Maja Iris in der Friedenskirche in Ludwigsburg gespielt. Eingeladen hatte die Hospizinitiative Ludwigsburg, die wir schon bei unserem Charity-Konzert „Musik Bewegt“ unterstützt haben. Ein sehr stimmungsvoller und bewegender Abend!

🖼 Event Team goes Kunstmuseum

Das Event Team hat sich im Oktober inspirieren lassen und das Kunstmuseum Stuttgart besucht und sich u.a. die Ausstellung „The Beginning of Something Else“ von Wolfgang Laib angeschaut.

🎨 pulsweekend

Bei unserem jährlichen Strategiemeeting haben wir nicht nur in Workshops an internen Themen gearbeitet, sondern auch Malen nach der Bob-Ross-Methode gelernt! Außerdem gab es ein Kneipenquiz mit Nils und Muskelkater vom Kegeln.

🛎 Pullmann Happening

Ende Oktober fand im Pullmann Berlin Schweizerhof das „Pullmann Happening“ statt, das wir für die Hotelkette konzipiert und umgesetzt haben. Dabei waren verschiedene Künstler:innen und Musiker:innen, die in verschiedenen Räumen performt, ausgestellt und getalked haben.

🏎 ADAC im NEOSTUDIO

Der ADAC Württemberg hat vergangene Woche das NEOSTUDIO genutzt, um eine digitale Mitgliederveranstaltung zu streamen. Auf drei Szeneflächen gab es eine Vorstellung von Kandidaten, eine Diskussionsrunde und Q&A mit zugeschalteten Teilnehmer:innen.

26. Oktober 2023

MHP FESTIVAL: Impulse für ein besseres Morgen!

🌱 Beim MHP FESTIVAL, das wir Ende Juni für unseren Kunden MHP umgesetzt haben, hat Nachhaltigkeit eine herausragende Rolle gespielt. Wir haben uns gemeinsam mit dem MHP Team und unseren Partnern viele Gedanken gemacht und unzählige Maßnahmen ergriffen, um das Festival möglichst ressourcensparend, klimaschonend und inklusiv zu gestalten.

♻ So war es selbstverständlich, dass das gesamte Festival unter der Prämisse geplant wurde, die drei R-Prinzipien der Kreislaufwirtschaft möglichst umfassend einzuhalten: Reduce, Reuse und Recycle. Das beinhaltete zum Beispiel eine möglichst umweltschonende An- und Abreise aller eingeladenen MHPlerinnen und MHPler zum Festival, das Catering von Anbietern „von nebenan“ sowie die Verwendung recycelter Materialien, die auch in Zukunft weiterverwendet werden.

🥙 Bei der Planung wurden insgesamt acht Bereiche näher betrachtet und mit verschiedenen Maßnahmen so nachhaltig wie möglich gestaltet: Energie/Klima/Wasser, Material, Müllvermeidung, Mobilität, Catering, Teilnehmer:innen-Management, Kommunikation und Soziales.

Was wir gelernt haben:

✅ Es braucht einen Kunden, der das Thema Nachhaltigkeit genauso ernst nimmt wie wir.
✅ Nachhaltigkeit und Genuss schließen sich nicht aus.

Das Ergebnis:

✅ Ein in vielen Aspekten nachhaltiger Event.
✅ Über 3000 Besucher:innen, die begeistert und inspiriert waren.

19. Oktober 2023

„my favorite“ Spende

🥪 Im letzten Jahr hat der Ludwigsburger Künstler Thomas Wüst unsere auf 50 Exemplare limitierte T-Shirt-Kollektion „my favorite“ mit „my favorite Sandwich“ gestaltet. Die Erlöse aus dem Verkauf werden, von pulsmacher aufgerundet, für einen guten Zweck gespendet.

💶 Jetzt war die Scheckübergabe über 1000 Euro an den Ludwigstafel E.V. mit Thomas Wüst, Ludwigstafel-Geschäftsführer Hergen Blase und pulsmacher-Geschäftsführer Jens Kenserski (v.l.n.r.).

29. September 2023

Only Good News im September

Neuer Monat, neue Nachrichten – unsere Good News im September von IAA bis Wasen.

🚘  IAA Mobility

Anfang September waren Cécile, Thorsten und Jochen bei der IAA Mobility in München und haben eine Menge Eindrücke gesammelt. Ihre Erkenntnisse: Die eigentliche Messe ist unspektakulär, macht bei genauerem Hinsehen aber Sinn für B2B-Termine. Beim Open Space in der Innenstadt waren die Auftritte der Autohersteller teils spektakulär – statt auf Nachhaltigkeit wurde auf Shine and Show gesetzt.

🥁 Afterwork Cajon Workshop

In unserer internen Afterwork-Reihe wurde diesmal getrommelt: Alle hatten viel Spaß beim Cajon Workshop mit Tobias Nessel aus der Band von Cris Cosmo und haben Einiges gelernt!

🚇  Tag der Schiene bei Theo-Mobil

Für unsere Kunden S-Bahn Stuttgart und Verband Region Stuttgart haben wir im Rahmen des bundesweiten Tages der Schiene beim „Theo-Mobil“ Mobilitätsfest am 17. September auf der Theodor-Heuss-Straße den mit Abstand größten Auftritt geplant und umgesetzt. Neben vielen Informationen gab es u.a. einen Klapprad-Parkours, eine S-Bahn-Hüpfburg, sowie einen S-Bahn-Simulator, und es wurden über 2.500 Portionen Softeis und über 3.000 Portionen Popcorn verteilt.

🍻 pulsmacher goes Wasen

Auch für uns war im September Wasenzeit – einige Team-Mitglieder hatten einen Tisch im Göckelesmaier-Zelt reserviert den Arbeitstag entspannt und durchaus feierfreudig ausklingen lassen.

🎬 Symposium Zukunft heute bauen

Bereits zum 4. mal haben wir am 28. September live aus dem NEOSTUDIO das SYMPOSIUM ZUKUNFT HEUTE BAUEN gestreamt, gemeinsam ins Leben gerufen von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), Hochschule für Technik Stuttgart und Internationale Bauausstellung 2027 (IBA’27).

Sechs Expert:innen im Studio und eine zugeschaltete Speakerin tauschten sich zu den Themen „Einfach bauen – einfach machen“ und „Digitale Transformation“ aus – ergänzt durch Fragen von den Online-Zuschauer:innen.

🚡 Jens beim Expert Summit Mobility

Unser Geschäftsführer Jens hat am 28. September den Expert Summit Mobility im Ludwigsburger Werkcafé moderiert. Zu Gast beim spannenden Talk zum Wandel der Mobilität waren die Expert:innen Dr. Sylvie Römer, Lukas-Pierre Bessis, Dr. Oliver Frille, Andrea Kusemann und Stephan Miller.

08. September 2023

Code of Conduct: Das WIE liegt uns am Herzen

Gemeinsam mit anderen Agenturen und Mitgliedern des fwd: (Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. ) haben wir einen aktuellen CODE OF CONDUCT für die Veranstaltungsbranche entwickelt. Dieser Verhaltenskodex dient als Grundlage für ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander. Das Ziel ist eine gegenseitige Verpflichtung über die ganze Wertschöpfungskette in der Veranstaltungsbranche.

Der CODE OF CONDUCT beruht auf klaren Grundwerten wie Respekt, Diversität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Fairness, Transparenz und Wertschätzung. Diese Werte dienen als Leitlinie für ein professionelles und verantwortungsbewusstes Verhalten in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden. Dies geschieht insbesondere vor dem Hintergrund der seit Corona veränderten Rahmenbedingungen, wie eingeschränkter Lieferketten sowie der neuen allgemein gültigen rechtlichen Vorgaben.

Wir haben uns aktiv an der Entwicklung des Verhaltenskodex beteiligt und sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Schrittes zu sein. Dabei sind wir uns sicher, dass dieser Kodex dazu beitragen wird, das Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zu sichern.

Der vollständige CODE OF CONDUCT ist hier einsehbar.

31. August 2023

Only Good News im August

Von wegen Sommerloch – hier kommen unsere Good News im August!

🍿 Sommernachts Open Air Kino

Wie in jedem Jahr war das Open Air Kino in der Karlskaserne in Ludwigsburg wieder ein absolutes Highlight bei zunehmend gutem Wetter. Wir waren an vielen Abenden vor Ort und hatten an einem Abend die Lounge für unser Team reserviert.

🎯 Valeo Team Event

Für Mitarbeiter:innen von Valeo haben wir am Schloss Monrepos einen besonderen Event umgesetzt mit BBQ, Teambuilding-Aktivitäten, sportlichem Ausgleich mit Bogenschießen – und strahlenden Gesichtern!

⛳️ Afterwork Minigolf

Unsere interne Afterwork-Reihe hat uns im August auf Gulfy’s Minigolfanlage am Schloss Monrepos geführt, wo unter fairsten Bedingungen um den pulsmacher Minigolf-Pokal gespielt wurde.

👍🏼 Kronenkinder

Ein weiterer kleiner Schritt in Richtung nachhaltige Agentur: Wir sammeln ab sofort die Kronkorken unserer Getränke und spenden sie an die Aktion Kronenkinder. Diese verkauft die Kronkorken als Altmetall, die Erlöse werden an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen gespendet.

☀️ pulsmacher Sommerfest

Wie im letzten Jahr haben wir wieder ein Team-Sommerfest in unserem neo.Office gefeiert. Mit toller Musik von der jungen Stuttgarter Sängerin Lavinia Hope und der Fridas Pier Resident DJ Ferial, leckeren Drinks (auch ohne Alkohol) von Zebra24Seven und vegetarischen Highlights von unserem Partner Better Taste. Und natürlich mit einer Menge Spiel, Spaß und Spannung 😉