Only Good News im Mai
🙂 Auch der Mai hatte bei uns viele gute Nachrichten mit vielen Events in unserem neo.Office in petto.
🎹 AFTERWORK-KONZERT MIT FETZER
Unser guter Freund und Team-Mitglied Simon Fetzer hat als Warm-up für das Premierenkonzert im Scala seiner Band FETZER (für die wir Logo und Plattencover gestalten durften) ein exklusives Afterwork-Konzert im neo.Office ausschließlich für unsere Mitarbeiter:innen gegeben. Was für ein schöner Abend!
🇯🇵 PULSACADEMY JAPAN
Die Team-Mitglieder Isabella, Andreas und Thorsten waren im Mai für 10 Tage in Japan, um an unserem Projekt für das neue Bosch Headquarter zu arbeiten. Sie haben ganz viele spannende Eindrücke und Erlebnisse mitgebracht, von denen sie dem Team bei einer pulsacademy mit vielen Bildern und Videos berichtet haben. Und natürlich haben sie auch süße Geschenke mitgebracht!
💅 AFTERWORK-LESUNG MIT ALEXANDER BECKER
Zum nächsten Afterwork Event waren auch Freunde und Kunden eingeladen: Der international tätige Stylist Alexander Becker aus Stuttgart, ein alter pulsmacher-Freund, hat aus seinem neuen Buch „Die Polyester Queen“ vorgelesen und viele skurrile und lustige Geschichten aus der Welt der Models, Stars und Sternchen erzählt. Wir bedanken uns bei Alexander für einen sehr unterhaltsamen Abend!
🙍♀️ NEUE PULSSCHLÄGE
Auch im Mai freuen wir uns über Zuwachs in unserem Team: Lennart Sickeler (Project Management), Stephan Stoffel (Project Management), Katharina Wessling (Project Management) und Nova (Feelgood Management). Herzlich willkommen!
🥁 STRASSENMUSIKFESTIVAL
Was für ein Wochenende! Bei einem Wetter, das nicht besser hätte sein können, feierten wir drei Tage lang mit zusammen mit 100 hochkarätigen Musiker:innen und 25.000 Besucher:innen im Blühenden Barock bei unserem Lieblings-Festival. Glückwunsch an Beranger für den 1. Platz im Zuschauer-Voting und Danke an alle Helfer:innen und Beteiligten!
🤖 ÜBERMORGENMACHER
Unser spannendes Projekt für die Mahle-Stiftung geht weiter: Übermorgenmacher wurde initiiert, um junge Menschen auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu ermutigen, sich aktiv mit gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen und Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln. Auch im Jahresbericht 2022 der Mahle-Stiftung wird ausführlich darüber berichtet.
Vector Sommerfest 2023: Spiel der Elemente
Am 13. Mai durften wieder das Vector Sommerfest für die Vector Informatik GmbH am Stammsitz in Weilimdorf planen und umsetzen. Unter dem Motto „Spiel der Elemente“ konnten über 4.000 Vectorianer:innen und ihre Familien ein buntes Programm mit unzähligen Attraktionen, Spiel, Spaß, Wissen, Entspannung und natürlich kulinarischen Highlights erleben.
Tanzworkshops, Baggerfahren, Töpfern, Kettcar Parcours, Funkauto Parcours, Wachs-Workshop, Pirateninsel, Mocktail Workshop, Krabbelwiese, Räucherstäbchen-Workshop, Löschvorführung, Barista Workshop, Grillkurs, Stockbrot, Seifenblasen-Show, Slackline, Atemoase, Rodelbahn, Quarter Jumps, Drohnenflug und Keletterturm und noch viel mehr – langweilig wurde es hier so schnell niemandem. Dazu gab es Bühnenshows mit einem Krimidinner, einer Zaubershow und einer Keynote des bekannten YouTubers Jacob Beautemps.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder so viele Lächeln in glückliche Gesichter gezaubert zu haben, bedanken uns bei Vector für die wie immer gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und sind schon in den Startlöchern für das Vector Sommerfest in Regensburg.
Straßenmusikfestival Ludwigsburg, 26.-28. Mai 2023
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf unser Herzensprojekt: Beim Internationalen Straßenmusikfestival Ludwigsburg im Blühenden Barock gibt es am Pfingswochenende vom 26. bis 28. Mai Musik aus der ganzen Welt in einer einzigartigen Kulisse, hochkarätige Künstler auf elf Bühnen und viele besondere Momente für kleine und große Besucher:innen.
Über 30 Straßenmusiker:innen und -bands aus allen Teilen der Welt präsentieren ein buntes musikalisches Programm, wie in jedem Jahr besteht das Line-Up in etwa zur Hälfte aus Publikumslieblingen, die schon einmal beim Straßenmusikfestival in Ludwigsburg gespielt haben, und zur Hälfte aus neuen Künstler:innen. Das komplette Line-up ist auf der Website zu finden.
Von Freitag bis Sonntag spielen alle Musiker:innen und Bands täglich von 18 bis 23 Uhr auf den elf Bühnen, die über das gesamte Gelände des Blühenden Barock verteilt sind – von der großen Hauptbühne vor dem Schloss bis zum gemütlichen Pavillon mitten im Park.
Alle Infos gibt es unter www.strassenmusikfestival.de, um Wartezeit zu sparen kann man Tickets vorab online kaufen.
pulsmacher bei den Tagen der offenen Baustelle
Vom 08. – 10. April 2023 fanden die Tage der offenen Baustelle auf dem Baustellengelände des Stuttgarter Hauptbahnhofs statt.
Wir durften für die Stadt Stuttgart und ihr Stadtentwicklungsprojekt Stuttgart Rosenstein sowie für den Verband Region Stuttgart zusammen mit der S-Bahn Stuttgart architektonische und grafische Ausstellungskonzepte entwickeln und umsetzen.
Dabei entstand, wie wir es liebevoll nennen, ein Urban Paradise – mitten auf der Baustelle des HBF Stuttgarts. Das war mit Informationen, Lounges, Gewinnspielen sowie Kaffee und Snacks für die 90.000 Besucher:innen an den drei Tagen ein überaus beliebter Anlaufpunkt.
Only Good News Special: Musik bewegt
Zu unserem Charity-Konzert Musik bewegt, das wir am 5. Februar gemeinsam mit Lautmacher und dem Scala im Scala veranstaltet haben, gibt es gleich zwei Good News – Grund genug für ein Special!
Zum einen wurden die Erlöse der Veranstaltung wie versprochen an das Kinder- und Jugendhospiz Ludwigsburg gespendet. Lautmacher-Geschäftsführer Michael Schopf, pulsmacher-Geschäftsführer Jochen Schroda und Scala-Geschäftsführer Edgar Lichter übergaben einen Scheck über unglaubliche 14.176,10 Euro an den Hospiz-Geschäftsführer Hardy Sauer.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmal an alle Musiker:innen, die dieses tolle Konzert erst möglich gemacht haben, sowie an alle Besucher:innen und Spender:innen!
Zum anderen ist jetzt auch der Recap-Film fertig – Robin Mümmler hat die Veranstaltung in tollen Bildern festgehalten, und diese machen definitiv Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
PULSMACHER GOES JAPAN
Es ist eine Premiere in der Geschichte von pulsmacher und eine besondere Ehre für uns: Zum ersten Mal arbeiten wir für einen Kunden in Japan.
Die Bosch Corporation, die japanische Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH, baut in Yokohama ein neues Headquarter mit 53.000 Quadratmetern auf sieben Stockwerken. Das Besondere: Teil des Bauprojekts ist das „Ward Culture Center“, ein ebenfalls auf dem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück neu zu errichtendes Kulturcenter für den Stadtteil Tsuzuki.
Wir sind mit den grafischen Entwürfen für alle Wandgestaltungen für das komplette Bosch-Gebäude sowie der Innenarchitektur-Konzeption für Bereiche im Erdgeschoss beauftragt. Mitarbeiter:innen aus dem pulsmacher-Team werden schon im Mai für erste Meetings nach Japan fliegen und auf unseren Social-Media-Kanälen von der Reise berichten. Natürlich machen wir im Sinne der Nachhaltigkeit eine CO2-Kompensation für alle Flüge.
Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
Wir bedanken uns bei der Bosch Corporation für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns sehr auf das Projekt!
Fotos: Bosch Corporation
Only Good News im März
🙂 Auch im März gab es bei pulsmacher jede Menge gute Nachrichten!
🪘 STRASSENMUSIKFESTIVAL
Wir freuen uns jetzt schon auf unser Herzensprojekt, das Internationales Straßenmusikfestival, das in diesem Jahr wieder an Pfingsten vom 26. bis 28. Mai im Blühenden Barock in Ludwigsburg stattfindet.
🧱 TAGE DER OFFENEN BAUSTELLE
In diesem Jahr dürfen wir sowohl für S-Bahn Stuttgart zusammen mit Verband Region Stuttgart als auch für das Quartier Rosenstein-Stuttgart den Auftritt bei den Tagen der offenen Baustelle vom 8.-10. April am Hauptbahnhof Stuttgart gestalten und umsetzen. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!
🌿 ALLES GRÜNT
Zu Weihnachten haben alle pulsmacher-Mitarbeiter:innen einen wunderschönen Ficus Lyrata bekommen – und wie man auf den Fotos sieht, geht es den Pflanzen prächtig!
👩🦰 NEUE PULSSCHLÄGE
Wir freuen uns sehr über weitere neue Mitarbeiter:innen, die im März angefangen haben: Elisa Wittenberg (Project Management), Naomi de la Peña (Social Media Management), Inha Barsukova (Content Conception) und Elmar Jäger (Communication Design). Herzlich willkommen!
🏀 SIEGE IN FOLGE
Die Basketball U16/1 der SZ GIANTS Kornwestheim, die wir als Trikotsponsor unterstützen, feiern gerade Siege in Folge: sie konnten sich beim Heimspiel gegen TSG Heilbronn 99:44 und auswärts gegen VFL Waiblingen 83:84 durchsetzen und haben so erfolgreich die Tabellenspitze verteidigt. Yeah, weiter so!
🇯🇵 PULSMACHER GOES INTERNATIONAL
Es ist eine Premiere in der Geschichte von pulsmacher, auf die wir besonders stolz sind: Wir setzen zum ersten mal ein Projekt in Japan um und unterstützen Bosch beim der Umsetzung des neuen Headquarters in Yokohama. Isabella und Thorsten aus unserem Team werden schon im Mai hinfliegen und natürlich berichten!
Ludwigstalk: Politik vor Ort – was ist der Booster in der Energiewende?
Gestern präsentierten wir gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen eine neue Ausgabe des Ludwigstalk zum Thema „Politik vor Ort – was ist der Booster in der Energiewende?“.
Die Ludwigsburger Landtagsabgeordnete Silke Gericke hatte Christian Kühn (Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz), Steffen Petruch (Energieagentur Kreis Ludwigsburg @LEA e.V.) und Christian Schneider (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim) eingeladen.
Nach einer spannenden Keynote von Christian Kühn wurde, wie immer moderiert von Jens Kenserski, diskutiert, wie und wo die unterschiedlichen politischen Ebenen vernetzt zusammenarbeiten können und müssen. Thema war u.a. die vielen Aufgaben, die durch den ernsthaften Schutz des Klimas und somit der Bevölkerung auf die Kommunen vor Ort zukommen.
Die komplette Sendung ist in der Mediathek unter www.ludwigstalk.de abrufbar.