Continue reading

" />
15. Februar 2017

Das grow Baustellenevent geht in die zweite Runde

Wie kann Heimat gestaltet werden und wodurch kann Heimat entstehen?

Bei der zweiten Ausgabe des Baustellenevents unseres Kunden, der Robert Bosch Start-up GmbH („grow“), drehte sich alles um das Thema Heimat – schließlich ist grow Heimat für radikale Ideen.

Den Auftakt der Veranstaltung bestritten die Start-ups, die bei grow bereits ihre Heimat gefunden haben und dem bis zum letzten Stuhl besetzen Saal ihre Ergebnisse, Fortschritte und auch die Hürden des vergangenen Jahres vorstellten.

Die kleinen Gäste, die diesmal auch dabei sein durften, konnten ihre kreative Ader während der Vorträge in einem separaten Raum bei einem Kunstworkshop ausleben.

Auch die Podiumsdiskussion war wieder Bestandteil der Veranstaltung. Auf der Bühne waren Dr. Bernhard Zünkeler (Orange Council), Marc Wagner (Detecon), Dietrich Kuhlgatz (Historische Kommunikation bei der Robert Bosch GmbH) und als Special Guest der Street Art Künstler AVone aus Brooklyn, New York. Die Podiumsgäste zeigten Möglichkeiten auf, was Heimat für jeden individuell bedeutet, wie man sich seine persönliche Heimat schaffen kann und was Heimat mit grow und Bosch zu tun hat.

Während des Networkings im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die Gäste die Möglichkeit, sich auszutauschen, mehr von den Start-ups zu erfahren, neue Kontakte zu knüpfen und einen tieferen Einblick in die Kunst von AVone zu erhalten: Insgesamt 7 Gemälde wurden auf der Veranstaltung ausgestellt.