Die Wunderkiste in unserem Pop Up Office
Wie richtet man ein Büro ein, das nur für ein Jahr geplant ist, so wie das pulsmacher Pop Up Office? Nicht alle aus dem alten Büro vorhandenen Möbel passen, die Anschaffung neuer Möbel ist zu teuer und auch nicht nachhaltig.
Unsere Architektin Silke Schorr hat eine genauso einfache wie überzeugende Raumlösung gefunden: Plastikkisten in drei verschiedenen Größen, die sonst etwa von Bäckern oder in der Lebensmittelindustrie zum Transport verwendet werden.
Kombiniert mit vorhandenen Schränken und einfachen Regal- und Tischbrettern sind so eine Vielzahl ganz verschiedener Möbel und Rauminstallationen entstanden – leicht auf- und vor allem auch wieder abzubauen, miteinander kombinierbar, mobil und durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten absolut nachhaltig.
So wurden mit vereinten Kräften mithilfe der Kisten Regale, Sideboards, Schränke, Trennwände, ein Podest, eine Bar, ein Medienwagen und diverse Abstelltische und Sitzgelegenheiten gebaut.
Entsteht irgendwo der Bedarf für ein neues Möbel, wird es einfach mit den vorhandenen Elementen gebaut – und so wird das möglich, was wir mit pulswork ausprobieren wollen.