POWER OF HERBS
Basilikum, Thymian, Rosmarin, Minze und Kresse. Diese Kräuter sind in unseren neo.Gardening-Beeten zu finden. Alle eignen sich hervorragend zum Kochen und Verzehren, haben zudem aber auch noch viel mehr zu bieten. Minze zum Beispiel peppt nicht nur langweiliges Leitungswasser auf, sondern wirkt durch das beinhaltete Menthol zudem auch krampflösend. Falls euch mal Kopfschmerzen plagen, könnt ihr auf Rosmarin zurückgreifen, der kann den Kreislauf anregen und Schmerzen lindern. Auch Thymian wird häufig als Heilpflanze verwendet und verhilft durch ätherische Öle zum Durchatmen.
Und um die kulinarischen Tipps nicht zu vernachlässigen: Wie wär’s denn mit einem leckeren Brot mit Quark und frischer Kresse?
Kresse könnt ihr ganz leicht selber ziehen und das sogar ohne Erde! Dazu einfach die Samen auf ein in Wasser getränktes Küchentuch säen und etwas abwarten. Falls euch ein Kressebrot zu wenig ist, toppt es gerne noch mit etwas Basilikum. Das liefert nicht nur wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, sondern schmeckt auch prima auf Pizza oder Pasta.
Wie ihr seht, ist bei unserem Kräuterbeet einiges geboten! Also testet die grünen Alleskönner gerne einmal selbst!
TOMATO THURSDAY
Unser Spotlight gehört heute der Tomate! Diese tolle Pflanze muss immer wieder mit der Aussage kämpfen, dass sie eigentlich gar kein Gemüse sondern eine Frucht ist – eine Tatsache, die vielleicht auch dem ein oder anderen von euch noch nicht bekannt war.
Ob Gemüse oder Frucht, fest steht, dass Tomaten nicht nur lecker, sondern auch super gesund sind. Zudem sind sie auch noch total vielseitig! Es gibt rote, gelbe, schwarze und sogar grüne Tomaten. Diese bleiben dann nämlich einfach grün, auch wenn sie reif sind.
Heute haben wir für euch ein cooles Rezept für einen mediterranen Brotsalat dabei:
Ihr braucht ein Ciabatta, 500g Tomaten (kleiner Tipp: wenn ihr verschiedene Tomatensorten nehmt, sieht das Ganze noch cooler aus, das Auge isst ja bekanntlichermaßen mit!), Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Salz & Pfeffer für das Dressing, und wahlweise etwas Basilikum und Parmesan zum Verfeinern. Dann schneidet ihr das Brot und die Tomaten in mundgerechte Stücke und röstet das Brot mit etwas Öl in einer Pfanne, bis es schön kross ist. Zum Schluss vermengt ihr einfach alle Zutaten und lasst alles noch etwas ziehen.
Et voilá, fertig ist euer Brotsalat.
Guten Appetit!
Bunte Welt
Wir mögen’s bunt!
Wer zu uns ins Office kommt wird erstmal von einem Beet voller bunter Blumen empfangen. So kann der Tag ja eigentlich nur gut starten oder?
Wer sich etwas in Ludwigsburg auskennt, kann bestimmt etwas mit dem Begriff „Blühendes Barock“ anfangen. Im „BlüBa“ trefft ihr nicht nur auf das wunderschöne Barock-Schloss von Herzog Eberhard Ludwig, sondern auch auf die dazu gehörigen Gärten. Hier könnt ihr quasi eine etwas größere Variante (aber nur ein ganz kleines bisschen größer) unserer Farbenpracht bestaunen und die bunte Welt der Blumen erleben. Und falls ihr euch gern selbst „ein Stück Bunt“ holen wollt, dann empfehlen wir Lavendel.
Lavendel riecht nicht nur angenehm, sondern ist auch noch relativ pflegeleicht, da er die Sonne bevorzugt und wenig Wasser benötigt. Achja, und hübsch aussehen tut er natürlich auch! Falls euch lila nicht gefällt, hier noch ein kleiner Tipp aus dem Beet: es gibt auch schönen weißen Lavendel.
Spotlight Erdbeere
Von Ende April bis Anfang September ist in Deutschland Erdbeersaison und weil wir Erdbeeren lieben, mussten wir natürlich selbst welche anpflanzen #erdbeerliebe. Dabei haben wir uns für die Walderdbeere entschieden. Die ist zwar etwas kleiner als die herkömmliche Erdbeere, dafür aber umso intensiver im Geschmack. Außerdem ist sie ein bisschen pflegeleichter und übersteht meist auch den Winter.
Wir finden ja, Erdbeeren schmecken frisch vom Strauch gepflückt am allerbesten. Falls es aber doch mal etwas mehr sein darf, haben wir hier ein leckeres Erdbeer-Salat-Rezept für euch: Ihr braucht Rucola, Ziegenkäse, ein paar Walnüsse, Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und natürlich eure Erdbeeren. Dann einfach Erdbeeren und Rucola waschen, Erdbeeren kleinschneiden, Ziegenkäse zerkrümeln und alle Zutaten mischen. Fertig ist euer fruchtiger Sommersalat! Und falls ihr euch jetzt denkt „hä? Erdbeeren im Salat?“ dann lautet die Antwort: JA! Einfach mal testen.
Falls ihr aber doch lieber etwas Süßes wollt, kleiner Tipp von Oma: Erdbeeren einfach mit Milch und Zucker mischen und löffeln. Geht schnell, ist einfach und schmeckt super!
Helden der Zeit
Sich Zeit lassen ist etwas, was in unserer schnelllebigen Gesellschaft gar nicht so einfach ist. Ständig gibt es etwas Neues zu sehen, zu tun, zu hören. Unsere Pflanzen wiederum sind richtige Helden darin. Wir haben die letzten Monate fleißig gepflanzt und warten nun, bis unsere Pflanzen am Puls der Zeit angekommen sind. Den Zwischenstand wollen wir euch aber natürlich nicht vorenthalten.
Na gut, wir geben zu, manchmal will man aber auch einfach nicht warten. Wir würden uns natürlich freuen, wenn unsere Pflanzen schon bald gedeihen. Man erzählt sich, dass Pflanzen schneller wachsen, wenn man mit ihnen spricht oder ihnen etwas vorsingt. Ob wir das mal testen sollten? Spaß beiseite – um den Wachstumsprozess von Pflanzen zu beschleunigen, achtet man am besten darauf, dass diese mit ausreichend Nährstoffen versorgt sind. Ihr könntet sie beispielsweise mit natürlichem Dünger versorgen und immer gut darauf achten, dass sie genug (aber auch nicht zu viel) Wasser bekommen.
Wir sind gespannt, wann sich unsere Pflanzen genug Zeit gelassen haben. Stay tuned!
Mach‘ die Welt bunter!
Nach den tristen und kalten Wintertagen freut man sich besonders über die vielen Blumen, die passend zum Frühlingsanfang überall sprießen.
Wir haben eine tolle Möglichkeit für euch gefunden, wie ihr dazu beitragen könnt, die Welt noch etwas bunter zu gestalten: Samenbomben!
Das beste daran ist: ihr könnt eure Samenbomben ganz einfach selbst herstellen. Ihr braucht dazu lediglich 6 EL Pflanzenerde, 6 EL Tonerde, 1 EL Blumensamen eurer Wahl und etwas Wasser. Alle Zutaten werden miteinander vermischt, bis eine breiige Masse entsteht, die ihr einfach zu Kugeln formen könnt. Danach müssen die Samenbomben nur noch zwei Tage trocknen.
Et voilà, fertig sind eure kleinen Blumen-Lieferanten. Mit den Samenbomben könnt ihr entweder frei nach eurem Willen die Natur verschönern oder ihr verpackt die Kügelchen zu kleinen Präsenten und macht jemand anderem eine Freude.
In jedem Fall wird die Welt dadurch ein bisschen bunter!
Unser Aussaatkalender
Die meisten Hobby-Gärtner:innen stellen sich sicherlich jedes Jahr auf’s Neue die gleiche Frage: welche Aussaatmöglichkeiten habe ich und was pflanze ich überhaupt an?
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Wir sind hier den ganz klassischen Weg gegangen und haben uns einen Aussaatkalender zur Hilfe genommen. Damit hat man einen tollen Überblick über sämtliche Obst- und Gemüse-Sorten und ihren jeweiligen Aussaat-, Anzucht- und Erntezeiten.
Die Entscheidung fiel uns zwar nicht leicht, doch wir haben uns schlussendlich für ein bunt gemischtes Potpourri aus Erdbeeren, Kräutern, Lauchzwiebeln, Zucchini, Gurken, Radieschen, Rote Beete, Spinat, Salat, Mangold und ein paar Blümchen entschieden.
Damit bepflanzen wir unsere Beete gewohnt abwechslungsreich und treffen hoffentlich den Geschmack unseres gesamten Teams!
neo.Gardening: RECAP 2020
Wir sind zurück aus der Winterpause und für alle Schandtaten beim Gärtnern bereit!
Bevor wir allerdings in die neue Saison starten, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, was für eine fabelhafte Ernte wir im vergangenen Jahr hatten. Die Meinungen hierzu sind einstimmig: viel Liebe beim Gärtnern gleicht gut und gerne auch einmal den halbgrünen Daumen aus und ließ unser Gemüse nur so sprießen.
Das pulsmacher-Team wurde wöchentlich mit unserer Ernte versorgt und hat sich damit tolle Gerichte zubereitet. Wie ihr also seht, reicht die Kreativität bis in die heimische Küche und wir haben den Sinn der Nachhaltigkeit vollstens erfüllt.
Wir freuen uns, dass der Auftakt unseres Projektes neo.Gardening so toll gelungen ist und sind in gespannter Erwartung, was die kommende Saison alles mit sich bringt!