Nachhaltigkeit
Unser Puls schlägt nachhaltig
Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst – und haben deshalb eine Nachhaltigkeitsstrategie für uns und unsere Projekte entwickelt. Als Grundlage und Leitfaden dafür haben wir internationale und nationale Beschlüsse berücksichtigt und eine Vision definiert, mit welcher wir unsere eigenen Prozesse optimieren.
UNSERE VISION: pulsmacher zu einer der nachhaltigsten Agenturen Deutschlands zu machen.
Mit dem Ziel, unsere Wertschöpfungskette zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen.
Aber wie schaffen wir das? Und was genau steckt hinter unserer Vision?
Durch eine Zielerreichung in 3 Stufen:
neo.Work
Interne Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Selbstverpflichtung
WIN-Charta (Zielkonzept/PDF) + CO2 Commitment
Kriterien
Nachhaltigkeitskriterien bei der Umsetzung von Event-/Kreations-/Architekturprojekten
UNSERE VISION: pulsmacher zu einer der nachhaltigsten Agenturen Deutschlands zu machen.
Mit dem Ziel, unsere Wertschöpfungskette zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen.
Aber wie schaffen wir das? Und was genau steckt hinter unserer Vision?
Durch eine Zielerreichung in 3 Stufen:
neo.Work
Interne Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Selbstverpflichtung
WIN-Charta (Zielkonzept/PDF) + CO2 Commitment
Kriterien
Nachhaltigkeitskriterien bei der Umsetzung von Event-/Kreations-/Architekturprojekten
INTERNE NACHHALTIGKEITSMASSNAHMEN
Bereits vor 10 Jahren haben wir unsere internen Prozesse auf den Prüfstand gestellt und bis heute viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen definiert und umgesetzt:
- Reduktion unnötiger/überflüssiger Bestellungen über Zentraleinkauf (Office Manager)
- Reduktion von “24h-Bestellungen“ (wird Produkt x tatsächlich am nächsten Tag benötigt?)
- Übersicht über Lagerbestände zur Vermeidung von Mehrfachkäufen

- Ausbau von Weiterbildungsangeboten
- Stillarbeitszone zur Förderung der Konzentration
- gemeinsame Mittagspausen mit eigenem Agenturkoch
- regelmäßige Afterwork-Events
- sechs Steharbeitsplätze
- tägliche Bewegungspause
- jährliches Strategie-Wochenende
- vergünstigte Mitgliedschaft im PURE Fitnessstudio

- Einsatz von FSC zertifiziertem und recyceltem Papier
- „Mehrweg“-Büromaterialien, wie z.B. auffüllbare Textmarker
- Reparatur/Wiederverwendung von Arbeitsmitteln (Laptop, etc.)
- Crew-Shirts aus zertifizierter Bio-Baumwolle
- Einsatz unserer BOKS als modular und flexibel einsetzbares Möbelstück

- rein vegetarisches Agentur- + Crewcatering mit veganer Alternative
- wo möglich: Einsatz von regional, zertifiziert biologisch und veganen Lebensmitteln + ausschließlich Einsatz von alternativen Milchprodukten
- Left-Overs gehen an Foodsharing-Verein
- Bereitstellung von Getränken, die einen sozialen/guten Zweck verfolgen, z.B. Viva con Aqua, Lemonaid, ChariTea, etc.

- Reduktion von Druckaufträgen durch elektronische Lohnabrechnung und Einführung der elektronischen Buchhaltung
- Ein- und Ausgangsrechnungen, Belege, Kreditkartenabrechnungen und Kontoauszüge digital ablegen
- Ausgangsrechnungen werden nur gedruckt und per Post verschickt, wenn ausdrücklich gewünscht
- Anschaffung von Agentur-Tablets zur Reduktion der Druckaufträge von Grundrissen, Plänen, etc.

- unser Fuhrpark = 85% elektrisch, 15% hybrid
- eBikes und eRoller im Pool für Mitarbeiter:innen
- bei Inlandsreisen setzen wir ausschließlich auf Zugverbindungen und verzichten vollständig auf Inlandsflüge
- auf Auslandsreisen kompensieren wir CO2-Emissionen bei Flügen
- 49€ Ticket wird für Mitarbeiter:innen übernommen, Option auf Jobrad oder eRoller

- Automatisiertes Thermostat zur Reduktion der Heizkosten
- Reduktion der Raumtemperatur von 20 auf 19 Grad
- Bei Neuanschaffung: LED-Leuchtmittel
- Hinweise wie „work done, monitor off“ zur Einsparung von Energie

- Benefizveranstaltungen
- lokales/regionales Social Sponsoring
- jährliche Spendenaktion durch „my favorite T-shirt“ und Sammlung von Kronkorken für die Organisation Kronenkinder
- neo.Office als Ort für öffentliche soziale Veranstaltungen, wie Vernissagen, Co-Working, etc.